Eine persönliche Dokumentation des Hobbys der Acrylmalerei, eine packende Art seine Gedanken zu Papier zu bringen, Situationen aus dem Leben oder in der Phantasie darzustellen, in hoffentlich gefälliger, vielleicht doch die eine oder andere Diskussion auslösender Form. Dabei mag auch das künstlerische Maß des Könnens oder Nichtkönnens nicht ausgeklammert werden (ich möchte an dieser Stelle gleich auf das Gästebuch hinweisen: Ich freue mich über jede Eintragung, egal ob Lob oder Kritk (Ich sags halt mal so...). Wer mir seine mailadresse bekannt gibt, dem nehme ich gerne Stellung.
Es war im Dezember 2010 als sich der erste Meilenstein im Rahmen des REHA-Aufenthalts zeigte, in Form des ersten, nicht fehlerfreien Gemäldes, welches jedoch zum Weitermalen und Besserwerden anspornte.
Meilensteine haben die Eigenschaft, Hinweise auf den zurück gelegten Weg zu geben und die Sichtung der selbigen nähren die Erwartung, auch künftig welche als Maßstab des Erfolgs zu finden. Die Größe der Schritte ist für die Geschwindigkeit von Bedeutung, oft aber auch für die Treffsicherheit. Überlegte kleinere Schritte können zur früheren Zielerreichung führen, große unsichere zum Verfehlen. Das Ganze ist natürlich nur symbolisch zu verstehen – wenn es um die konkrete Festlegung – was ist Meilenstein und somit Erfolg – geht.
Soweit mein philosophischer Ansatz, direkt in die Arbeitswelt übertragbar. Geht man vom Krankheitsbild Morbus Parkinson aus, welches sich unter anderem durch Kleinschrittigkeit und Gangunsicherheit auszeichnet, so ist dies auch auf die private Situation bei Bewältigung des Krankheitsprozesses bzw. Umgang der Umwelt mit Betroffenen übertragbar, egal ob als noch im Arbeitsprozess befindlicher oder bereits durch Pensionierung offiziell als arbeitsunfähig anerkannter Betroffener.
In Kurhotel Bad Pirawarth im Weinviertel wird im Rahmen von Kur- bzw. REHA-Maßnahmen die Möglichkeit des z.B. Peddigrohrflechtens, des Töpferns und des Malens auf Stoff oder mit Acrylfarben angeboten, da damit z.B. die Feinmotorik gestützt wird. Sowohl Flechten, Keramik modellieren als auch Malen mit Acryl auf Leinwand habe ich probiert, letzteres schließlich als Hobby in den Alltag mitgenommen, dem ich sehr intensiv nachkomme. Das ist der Geist von Pirawarth . An dieser Stelle bedanke ich mich beim bildenden Künstler in Pirawarth, Herrn Rokyta Briant, der mit seiner netten und lockeren Art den Zugang zu diesen Fertigkeiten unterstützt. Jedes neue Bild ist in diesem Sinn ein Meilenstein und Ausdruck des Fortbestandes des Geistes von PIrawarth.
Christian Traxler
—————
—————
—————
—————
—————
—————
—————
—————
—————